Roland Voit - kompositorisches Schaffen
Beispiele für Kompositionen:
- Todesschmerz und Osterfreude
Kontrapunktische Orgelpartita
Kombination von Passions- und Ostermelodien; rfv-Verlag Garenfeld 2003, 24 Seiten - Lobe den Herren - Orgelpartita in fünf
Versen (Choralfugen)
rfv-Verlag Garenfeld 2003, 16 Seiten - Das ist köstlich, Dir zu sagen Lob und Dank
Choral und Ciacona für Orgel solo (1996); rfv-Verlag Garenfeld 2004, 7 Seiten - Von ganzem Herzen will ich singen
Vierstimmige Choralsätze zu den Liedern von
Erhard Schliebener; rfv-Verlag Garenfeld 2004, 68 Seiten - Rondo G-Dur für vier Harfen im klassischen Stil
Uraufführung 18.6.2004; rfv-Verlag Garenfeld 2004, Partitur: 24 Seiten - Verleih uns Frieden gnädiglich
Uraufführung am 9.10.2005 im Weltfriedensdom zu Hiroshima/Japan; rfv-Verlag Garenfeld 2005
Hier ein Auszug der Orchesterfassung, Erstaufführung am 2.11.2008 mit dem Hagener Kammerorchester in der Lutherkirche Hagen, Leitung: Annette Lucas, Orgel: Roland Voit
- Das Labyrinth im Schlosspark - Sinfonische Bilder
Aufgebaut auf dem Thema Friedrichs des Großen (1747), der Grundlage des "Musikalischen Opfers" BWV 1079 von Johann Sebastian
Bach (1685-1750), geschrieben im romantischen Stil Robert Schumanns (1810-1856)
Uraufführung bei den "Festlichen Tagen barocker Musik" des Hagener Kammerorchesters und der Leitung von Annette Lucas
Beispiele für Transkriptionen von Roland Voit:
-
Claude
Balbastre: Orgelsolokonzert D-Dur
neue Fassung für Orgel und Orchester – 2 Trp, 2 Vl, Va, Vc, Kb, Pk – 1999 -
Georg Philipp Telemann: Hochzeitsdivertissement
Orchesterfassung – 2 Qufl., 2 Vl., Va., Vc, Kb. Cemb. -
John
Playford: Six Country Dances
Orchesterfassung - 2 Fl , 2 Vl., Va., Vc. Schlagwerk, Continuo - weitere Orgeltranskriptionen von Corelli, Vivaldi, Martini, Mozart
Weitere Kompositionen finden Sie im Katalog.